Schnell zum Seiteninhalt springen
  • Hauptnavigation
  • Hauptinhat
  • Sidebar
  • Registrieren
  • Einloggen
JEAC Logo
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
  • Informationen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Einreichungen
    • Redaktion / Impressum
    • Kontakt
  1. Home
  2. Archiv
  3. Bd. 2 (2020): JEAC 2: Ethik und Emotionen
  4. Dialog

Emotionen als Medium ethischer Erkenntnis

Artikel-Sidebar

PDF Dialog
Veröffentlicht Okt 31, 2020
DOI https://doi.org/10.25784/jeac.v2i0.292

Hauptsächlicher Artikelinhalt

Christoph Ammann

Artikel-Details

Ausgabe
Bd. 2 (2020): JEAC 2: Ethik und Emotionen
Rubrik
Dialog
Creative-Commons-Lizenz
Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International.
Sprache
  • English
  • Deutsch

Das "Journal of Ethics in Antiquity and Christianity" wird vom Forschungsbereich "Ethik in Antike und Christentum" der Johannes Gutenberg Universität Mainz herausgegeben.

Herausgeberinnen und Herausgeber:

Dr. Raphaela Meyer zu Hörste-Bührer

PD Dr. Dorothea Erbele-Küster

Prof. Dr. Esther Kobel

Prof. Dr. Michael Roth

Prof. Dr. Ulrich Volp

Prof. Dr. Ruben Zimmermann

 

Kontakt:

rmeyerzu[at]uni-mainz.de

Beitrag einreichen

Kooperation

Diese Zeitschrift wird in Kooperation mit dem Index Theologicus herausgegeben

Journal of Ethics in Antiquity and Christianity (JEAC)

ISSN 2627-6062

Creative Commons Lizenzvertrag 

Except where otherwise noted, content on this site is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License.

Alle Inhalte dieser Webseite und der Zeitschrift sind (sofern nicht anders angegeben) lizenziert mit einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

 

Public Knowledge Project